Sachverständigenbüro für KFZ Gutachten in Bremen und umzu

Wir unterstützen Sie umfassend bei allen Angelegenheiten im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall, einschließlich der kompletten Schadensabwicklung und der Erstellung von KFZ-Unfallgutachten.

24h Gutachten
Schnell wieder mobil

Ortsunabhängig
Wir kommen zu Ihnen

Wertgutachten
Bewertung Ihres Fahrzeugs

Unterstützung von A-Z
Bis zur Schadensabwicklung

In diesen Fällen sollten Sie uns als neutralen Gutachter beauftragen

Falls Sie mit Ihrem Auto in einen unverschuldeten Unfall verwickelt waren oder Ihr geparktes Fahrzeug beschädigt wurde, ist der Unfallgegner für den entstandenen Schaden verantwortlich. In diesem Fall sollten Sie sich an uns als unabhängige Kfz-Gutachter wenden.
 

Selbst wenn äußerlich kein Schaden sichtbar ist, sollten Sie nach einem Unfall stets ein Kfz-Gutachten anfertigen lassen. Innere Fahrzeugteile könnten erheblich beschädigt sein und die Sicherheit Ihres Fahrzeugs beeinträchtigen.

Insbesondere bei größeren Schäden, die die Bagatellgrenze von 1000 Euro überschreiten, wird die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners einen Kfz-Sachverständigen hinzuziehen wollen.

Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollten Sie selbst aktiv werden. Als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Kfz-Gutachter zu beauftragen, der ein neutrales und weisungsfreies Gutachten erstellt.

Auch wenn es verlockend sein mag, die Abwicklung der gegnerischen Versicherung zu überlassen, sollten Sie bedenken, dass diese ihre eigenen Interessen verfolgt und nicht die Ihren. Akzeptieren Sie daher keinesfalls einen vom Versicherer beauftragten Gutachter für Ihr Fahrzeug.

Sollte die gegnerische Versicherung bereits ein Kfz-Gutachten durch einen Sachverständigen erstellt haben, sind Sie nicht verpflichtet, dieses zu akzeptieren.
Wenn Sie Zweifel an der im Gutachten angegebenen Schadensumme haben, steht es Ihnen zu, einen unabhängigen Kfz-Gutachter zu beauftragen, selbst wenn die gegnerische Versicherung bereits ein Unfallgutachten in Auftrag gegeben hat.

Da die Gutachter der Versicherung häufig an Weisungen gebunden sind und die Interessen der Versicherung vertreten, haben wir in der Vergangenheit oft höhere Schadensummen festgestellt als die von der gegnerischen Versicherung beauftragten Gutachter.

Ob ein Oldtimerwertgutachten für die Versicherungseinstufung, eine Rücknahmebewertung für ein Leasingfahrzeug, eine Zustandsbewertung für den Gebrauchtwagenkauf oder ob Sie ein Firmenfahrzeug in den privaten Besitz übernehmen möchten, unsere unabhängigen Sachverständigen erstellen für jeden dieser Fälle das passende Gutachten.
Das neutrale Wertgutachten umfasst eine Dokumentation des Fahrzeugzustands samt Zubehör und Sonderausstattung, getätigten Investitionen sowie eine Erfassung der Schäden und Mängel, die über den üblichen Verschleiß hinausgehen. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld, welche Art der Bewertung für Sie die Richtige ist. Unsere Sachverständigen begutachten Ihr Fahrzeug vor Ort oder direkt an einer unserer Prüfstellen.

Dank modernster Technologie wie Lackschichtdickenmessgeräten können wir präzise feststellen, ob Karosserieteile nachlackiert, instandgesetzt oder erneuert wurden. Diese Messungen führen wir nicht nur bei Blechteilen, sondern auch bei Kunststoffteilen wie Stoßstangen durch. Speziell für Kunststoffteile verwenden wir ein darauf abgestimmtes Lackschichtdickenmessgerät.

Zusätzlich setzen wir ein hochwertiges Endoskop im Industriestandard ein, um ohne aufwendige Freilegung in Hohlräume zu schauen. Dies ermöglicht uns beispielsweise die Überprüfung von Verschweißungen nach einer Reparatur. Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns zur Prüfung der Reparatur und der notwendigen Begutachtung Ihres Fahrzeugs.

Nach Abschluss der Prüfung informieren wir Sie umgehend über die Ergebnisse. Wir stehen Ihnen auch für die Überprüfung von Kfz-Gutachten, Kostenvoranschlägen und Reparaturrechnungen zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen.

Wenn Sie unsicher sind und ein gebrauchtes Fahrzeug kaufen möchten, stehen wir Ihnen zur Seite. Ob es um die Überprüfung des Preises geht oder um die Klärung, ob das Fahrzeug bereits einen Unfallschaden hatte – wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche. Wir können das Fahrzeug gerne gemeinsam vor der Kaufentscheidung besichtigen.

Sie hatten einen unverschuldeten Unfall und fragen sich wer die Kosten trägt?

Normalerweise übernimmt die Kosten für das KFZ Gutachten die gegnerische Versicherung. Wir rechnen direkt mit der gegnerischen Versicherung ab – Sie müssen keine Vorkasse leisten.

Bei Bagatellschäden unter 1000 Euro übernimmt die Kfz-Versicherung des Unfallverursachers in der Regel keine Kosten für einen Kfz-Gutachter. Senden Sie uns einfach per WhatsApp Fotos des Schadens und eine kurze Beschreibung, damit wir eine Ersteinschätzung vornehmen können, ob die Bagatellgrenze überschritten wird.

Leistungen von Weser Gutachten im Überblick

Unfallgutachten

Sind Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt? Fordern Sie volle Erstattung vom Gegner? Setzen Sie auf Weser Gutachten für unabhängige Expertise, um Verluste zu vermeiden.

Wertgutachten

Rücknahmebewertungen von Leasingfahrzeugen, Zustands-Bewertungen beim Gebrauchtwagen-Kauf und die Übernahme von Firmenwagen in den privaten Besitz.

Oldtimergutachten

Planen Sie den Verkauf oder möchten Sie den Wert Ihres Oldtimers bestimmen? Wir erstellen gerne ein objektives Gutachten für Ihre Wertanlage.

Weser Gutachten ist ihr zuverlässiger Partner rundum Ihr KFZ

Unsere oberste Priorität liegt auf Ihren Bedürfnissen. Wir bieten umfassende Beratung und nehmen uns ausreichend Zeit für Sie. Dank fortlaufender Weiterbildung und Fachkenntnisse garantieren wir erstklassige Leistungen innerhalb Ihres Budgets.

Qualität und partnerschaftliche Zusammenarbeit sind unser Maßstab, gestützt durch langjährige Erfahrung und qualifizierte Fachkräfte. Regelmäßige Fortbildungen halten unser Fachwissen in allen Bereichen aktuell.

So profitieren Sie von einer Zusammenarbeit

Objektiv & unabhängig

Wir sind frei von Institutionen und handeln stets in dem Interesse unserer Kunden, sodass Sie immer die maximale Schadenssumme erhalten.

Kooperation mit Anwälten

Wir arbeiten eng mit Fachanwälten für Versicherungsrecht zusammen und können Ihre Ansprüche vollumfänglich geltend machen

Partner-Werkstätten

Zusammen mit unseren Partner-Werkstätten können wir Sie von der Schadensaufnahme bis zur fachmännischen Reparatur vollumfänglich begleiten.

Schnell & ortsunabhängig

Wir fahren Ihren PKW direkt an und erstellen Ihr KFZ-Gutachten innerhalb von 24 Stunden, sodass Sie schnellstmöglich wieder mobil werden.

Reibungslos und schnell zum Gutachten mit Weser Gutachten

Unverbindliche Anfrage

Sie nehmen Kontakt zu uns auf und wir finden schnellstmöglich einen Termin zur Unfall- oder Wert-Begutachtung Ihres PKWs oder Oldtimers.

Professionelles Gutachten

Unsere ausgebildeten KFZ-Sachverständigen fahren zum vereinbarten Wunschort oder führen das Gutachten bei uns in der Werkstatt durch. Bei Unfällen innerhalb von 24h.

Unterstützung von A-Z

Dank unserer Kooperationen mit Anwälten und Werkstätten können wir Sie sowohl bei der Reparatur wie auch der Durchsetzung Ihrer Rechte unterstützen.

Häufige Fragen und Antworten

Spätestens bei größeren Schäden über der Bagatellgrenze von 1000 Euro wird die Kfz-Haftpflichtversicherung einen Kfz-Sachverständigen hinzuziehen wollen.

An diesem Punkt können Sie selbst aktiv werden, denn als Geschädigter haben Sie das Recht, einen unabhängigen Kfz-Gutachter zu beauftragen, der neutral und unvoreingenommen arbeitet.

Der Kfz-Gutachter wird also entweder von der Haftpflichtversicherung oder idealerweise vom Unfallgeschädigten selbst beauftragt.

Die Kosten für den Kfz-Sachverständigen übernimmt in der Regel die Haftpflichtversicherung des Unfallverursachers.

Wenn Sie den Unfall verursacht haben und Ihre Versicherung einen Gutachter beauftragt, übernimmt Ihre Kfz-Versicherung die Kosten. Entscheiden Sie sich als Unfallverursacher zusätzlich dafür, einen eigenen Gutachter einzuschalten, müssen Sie diese Kosten selbst tragen.

Beauftragen Sie eigenständig einen Gutachter, sind die Kosten ebenfalls von Ihnen zu tragen.

Die Kosten für einen Kfz-Gutachter richten sich in der Regel nach der Höhe des entstandenen Schadens und werden anhand entsprechender Tabellen berechnet.

In Einzelfällen kann das Honorar jedoch auch individuell verhandelt werden. Bei Bagatellschäden bis 1000 Euro kann ein kostengünstigeres Kurzgutachten erstellt werden. Dieses wird von den meisten Versicherungen akzeptiert, jedoch vor Gericht nicht anerkannt.

Die gegnerische Versicherung muss die Kosten für ein Kfz-Gutachten nicht übernehmen, wenn es sich um einen sogenannten Bagatellschaden handelt, also um einen Schaden unter 1000 Euro.

Sollten Sie unsicher sein, ob der Schaden an Ihrem Fahrzeug über 1000 Euro liegt und ob ein Gutachten sinnvoll ist, bieten wir Ihnen gerne eine Ersteinschätzung anhand von Fotos an. Sie können uns diese entweder via WhatsApp oder über unser Online-Formular zukommen lassen.

Rückmeldung und Gutachten innerhalb von 24 Stunden

Cengiz Koc
KFZ-Sachverständiger
info@weser-gutachten.de

Rückmeldung und Gutachten innerhalb von 24 Stunden

Cengiz Koc
KFZ-Sachverständiger
info@weser-gutachten.de

Unfallgutachten

Zusammen mit unserer Partnerwerkstatt können wir Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten und Ihren Wagen optisch, technisch und elektronisch auf Herz & Nieren prüfen:

  • Detailreiche Beschreibung der Unfallschäden
  • Lichtbilder zu den aufgeführten Schäden
  • Beschreibung der notwendiger Reparaturen
  • Kalkulation der Kosten für die Behebung der Schäden
  • Einschätzung des Zeitaufwands für die Reparatur
  • Ermittlung des aktuellen Wiederbeschaffungswerts
  • Beurteilung eines wirtschaftlichern Totalschadens
  • Dokumentation bereits vorhandener Schäden am Kfz
  • Feststellung des Restwerts des Fahrzeugs
  • Feststellung der Wertminderung des Fahrzeugs
  • Schätzung der Ausfallzeit für Mietwagenkosten
  • Erstellen eines PKW-Steckbriefs

Wertgutachten

Egal ob Sie eine Rücknahmebewertung für ein Leasingfahrzeug, eine Zustandsbewertung für den Gebrauchtwagenkauf oder die Übernahme eines Firmenfahrzeugs in den privaten Besitz benötigen – unsere unabhängigen Sachverständigen erstellen das passende Gutachten für jeden dieser Fälle.

Unser neutrales Wertgutachten beinhaltet eine umfassende Dokumentation des Fahrzeugzustands inklusive Zubehör und Sonderausstattung, getätigten Investitionen sowie der Erfassung von Schäden und Mängeln, die über den normalen Verschleiß hinausgehen. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld, welche Art der Bewertung für Sie die richtige ist. Unsere Sachverständigen begutachten Ihr Fahrzeug entweder vor Ort oder an einer unserer Prüfstellen.

Oldtimer-Gutachten

Wenn Sie als Besitzer eines Oldtimers (unabhängig vom Baujahr) den genauen Wert Ihres Fahrzeugs ermitteln möchten, sei es für einen geplanten Verkauf oder zur Einschätzung Ihrer Wertanlage, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wir erstellen Ihnen gerne ein objektives Gutachten.

Unser neutrales Wertgutachten umfasst eine detaillierte Dokumentation des Fahrzeugzustands, einschließlich Zubehör und Sonderausstattung, getätigter Investitionen sowie der Erfassung von Schäden und Mängeln, die über den normalen Verschleiß hinausgehen. Gerne beraten wir Sie im Vorfeld, welche Art der Bewertung für Sie die richtige ist. Unsere Sachverständigen begutachten Ihr Fahrzeug entweder direkt vor Ort oder an einer unserer Prüfstellen.